Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schulleben

Theater in der Schule: Das Sams

Am 3.4.2025 hatten wir in der Schule Besuch von Herrn Taschenbier, Frau Rotkohl und dem Sams. 

P1010546
P1010537
P1010557
PHOTO-2025-04-08-15-42-00 (002)
PHOTO-2025-04-08-15-42-00

Feierliche Eröffnung des BGZ: Hier spielt die Musik! 

  

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit: Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde das neue Begegnungszentrum (BGZ) eröffnet. Die Grundschule hatte ein besonderes Programm vorbereitet, das die Gäste mit viel Musik, Tanz und Poesie begeisterte. 

  

Unser Schulchor sorgte mit eigens umgedichteten Liedern für Gänsehautmomente, während die Tanzgruppe mit ihrer schwungvollen Darbietung das Publikum mitriss. Klaas Heilmann und Emma Loose beeindruckten mit einem Klavier- und Violinensolo. Auch die beiden talentierten Nachwuchsautorinnen Hedi Schult und Sophie Steinbeck trugen jeweils voller Stolz ihr selbst verfasstes Gedicht vor. 

  

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kindern, die mit so viel Engagement und Freude aufgetreten sind – und natürlich auch den Eltern, die ihre Kinder am Wochenende zur Schule gebracht und unterstützt haben. Gemeinsam haben wir diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! 

Laura Elzemann

PHOTO-2025-04-08-15-42-00 (003)
PHOTO-2025-04-08-15-42-00 (004)
P1010523

Moritzanermahl

P1010524
P1010525
P1010526
P1010527
P1010528

Lesewettbewerb

Am 31.1.2025 fand unser schulinterner Lesewettbewerb statt. Die ausgesuchten Bücher und Gedichte waren sehr unterschiedlich, so dass die Neugierde auf die Bücher geweckt wurde.

Vielen Dank an die Jury, die sich die Entscheidungen nicht leicht gemacht hat.

P1010476
P1010481
P1010485
P1010489

Seniorentreff

 Am 21. Januar 2025 besuchten und bestaunten ehemalige Kolleginnen und Mitarbeiter das neu sanierte Haus. 

1737633722239

Skipping Hearts

P1010439
P1010451
P1010462

Weihnachtsfreuden und zwei besondere Überraschungen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien an der Grundschule Röbel


Nach drei Jahren der Sanierungsarbeiten während des laufenden Schulbetriebes konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte und die pädagogischen Mitarbeiter der Grundschule Röbel ihre weihnachtlichen Projekte wieder in einem geregelten Schulbetrieb und in der sanierten Schule durchführen.


Mit viel Liebe und Engagement wurden das Schulhaus und die Klassenräume geschmückt und gestaltet.


Verschiedene Veranstaltungen der einzelnen Klassen und auch Höhepunkte für die gesamte Schule fanden in den sanierten Räumlichkeiten und außerhalb statt. Sie ließen eine weihnachtliche Stimmung und Vorfreude aufkommen. Hierzu zählten die Chorauftritte zur Rentnerweihnacht, unser Nikolaussportfest, das Weihnachtsbasteln und Plätzchenbacken in der Scheune Bollewick und im JOO in Waren, der Theaterbesuch der Klassenstufe 1 und der DFLG 2 in Neustrelitz, die Aufführung „Der Nussknacker“ durch die Neue Philharmonie für die Klassenstufen 2-4 und das wieder erweckte gemeinsame Weihnachtssingen für alle am letzten Schultag in unserer wunderschönen alten Aula, die frisch saniert in ihrem neuen Glanz erstrahlte.


Zum Weihnachtssingen, am Freitag, den 20.12.2024, kam ein besonderer Gast vorbei. Herr Armin Kurtz überreichte dem Schulförderverein Kopfhörer mit Mikrofonausgang im Wert von 1000€. Er hatte sich zu seinem eigenen Geburtstag zuvor Geld gewünscht, um der Grundschule Röbel eine Freude zu bereiten, die nach Corona und der Schulsanierung schwierige Zeiten hinter sich hat. Und dann gab es noch eine weitere Überraschung. Eine Spende im Wert von 1850€ erhielt der Förderverein der Grundschule einen Tag vor den Weihnachtsferien von der Müritzsparkasse.


Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen herzlich Danke zu sagen. Sie haben daran mitgewirkt, dass unsere Grundschulkinder in einer schönen Lernumgebung lernen, spielen und spielend lernen dürfen.

An dieser Stelle seien genannt: unser Schulträger, unsere Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiter, unsere Sachbearbeiterin und technischen Kräfte sowie der Förderverein der Grundschule Röbel. Vielen Dank, Herr Kurtz, vielen Dank der Müritzsparkasse und vielen Dank dem Abiturjahrgang 2011, der nach einer Schulführung eine großzügige Spende für die Unterstützung des Fördervereins leistete.

Röbel, der 20.12.2024  

 

                                                                                                                                              
Die Schulleitung  

  

Sylvia Herse                   

                                                                                       

Konzert Nussknacker

Am 18.12.2024 gab die "neue Philharmonie"  den Nussknacker. Begeistert folgten die Schüler der Geschichte und der Musik von Klara, dem Nussknacker und dem Mäusekönig. 

P1010377
P1010380
P1010383

Weihnachten in der DFLG 1

 

Das war ein aufregender Tag! Mit dem Elli-Bus fuhren die Kinder der Lerngruppe von der Grundschule Röbel zur Scheune nach Bollewick. Dort erwarteten sie im Cafe´ „Landwunder“ Doreen Below und Andreas Gryphan zum Plätzchen backen. Bevor es aber mit dem Ausstechen losgehen konnte, banden alle Kinder ihre schicken, neuen Schürzen um und bekamen eine Mütze. Die Schürzen hat Frau Neu uns genäht, ein herzliches Dankeschön dafür! Hände waschen nicht vergessen und der Spaß konnte beginnen!

Während die Plätzchen im Ofen waren, besuchten die Schüler die Blumenfee Gabi Rohr. Sie hatte für die Kinder eine Bastelarbeit vorbereitet. Ganz konzentriert und mit viel Mühe werkelten sie und bemalten Figuren. Zwischendurch schaute sich die Gruppe mit ihrer Lehrerin und der Erzieherin in der gewaltigen Scheune mit ihren vielen Möglichkeiten um. Überall war es weihnachtlich geschmückt!

Dann ging´s zurück zur Backstube, denn nun durften die Plätzchen noch dekoriert werden.

Zum Schluss bekam jedes Kind eine Tasse Apfelpunsch und in gemütlicher Runde probierten sie das selbstgefertigte Gebäck. Und natürlich durften auch einige Plätzchen eingepackt werden.

Mit einem Weihnachtsgedicht und großen, gebastelten Karten bedankten sich die Kinder bei Frau Rohr, Frau Below und Herrn Gryphan.

Es war ein ganz toller Ausflug und auf diesem Weg sagen wir den Mitarbeitern der Scheune Bollewick, sowie dem Team vom Elli-Bus noch einmal Danke!

 

Katrin Huyoff

1734451767569
1734451767592
1734451767616

Nikolaussportfest

Am 6.12. fand unser Nikolaussportfest statt. Aufgeregt wetteiferten die Kinder um die Nikolausstiefel.

P1010261
P1010268
P1010281
P1010285
Artikel Chor-1

Busschule 2024

Die Mädchen und Jungen der Klassenstufe 1 haben an der Busschule teilgenommen. Ein besonderes Dankeschön an die Polizistinnen und den Busfahrer, die sowohl die theoretische als auch die praktische Schulung möglich gemacht haben.

P1010190
P1010193

Einschulung 2024

Am 31.8.2024 haben wir bei wunderschönem Sommerwetter unsere neuen Erstklässler begrüßt.

P1010161
P1010157
P1010182
P1010185

Matheolympiade 2024

Am 19.6.2024 knobelten unsere guten Rechner bei der Matheolympiade. 

P1010075
P1010070
P1010074

Sportfest 2024

Am 7.6.2024 fand bei perfektem Wetter auf dem Friesensportplatz unser Sportfest statt.

P1010003
P1010004
P1010005

Schulschnuppertag 2024

Am 27.4.2024 fand unser Schulschnuppertag statt. 58 neue Erstklässler nahmen die Gelegenheit wahr, die Schule schon einmal von innen anzusehen. Durch Kuchen- und Bücherbasar ist eine beachtliche Summe für den Schulförderverein zusammen gekommen.

20240427_101944